Rechtsanwältin Olga Levkovski
Krefelder Str. 15
41460 Neuss
Telefon: +49 (0) 2131 15 31 002
info@anwaltskanzlei-levkovski.de
USt-ID-Nr. DE280027032
Angaben nach § 5 TMG und DL-InfoV
Rechtsanwältin Olga Levkovski ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf.
Es besteht gem. § 51 BRAO eine Berufshaftpflichtversicherung bei Markel International, Luisenstraße 14, 80333 München. Der räumliche Geltungsbereich ist die Bundesrepublik Deutschland.
Für die Tätigkeit als Rechtsanwalt gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO – Fachanwaltsordnung
CCBE-Berufsregeln – Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de
Informationen
Auf diesen Seiten befinden Sich Informationen rund um die Juristerei.
Alle Inhalte auf www.anwaltskanzlei-levkovski.de sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil der hier abrufbaren Inhalte darf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Anwaltskanzlei Levkovski reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Trotzdem besteht keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen. Eine Haftung wird deshalb ausgeschlossen.
Gleiches gilt für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site direkt oder indirekt verweist und auf die Rechtsanwältin Olga Levkovski keinen Einfluss hat.
Sämtliche Texte verstehen sich als reine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar.
Ein Mandantenvertrag per E-Mail wird ausgeschlossen. Selbst wenn Sie eine E-Mail mit einem konkreten Anliegen schicken, kommt hierdurch kein Mandantenverhältnis zustande.
Bildnachweis:
Bildquelle:
Olga Levkovski, homepage-designer telekom